Amber von Barnsteen: Das Goldene Geschenk der Natur
Compartir
Was ist Amber oder Bernsteingenauso und wie wird er geformt?
Bernstein und NICHT Ambra. Der Begriff "Bernstein" kann tatsächlich auf zwei sehr unterschiedliche Substanzen verweisen. Bernstein, oder wie es im Deutschen oft genannt wird, ist fossiles Harz, das von Nadelbäumen stammt und etwa 40 bis 60 Millionen Jahre alt sein kann. Dieses Harz hat sich im Laufe der Jahrhunderte verhärtet und oft werden Einschlüsse wie Insekten darin gefunden.
Dagegen bezieht sich Ambergris auf eine wachsartige Substanz, die im Darm von Pottwalen produziert wird und in tropischen Meeren treibend oder an Stränden angespült gefunden werden kann. Ambergris wurde historisch als Zutat in Parfüm und Medikamenten wegen seines einzigartigen Geruchs und seiner Eigenschaften geschätzt.
Diese beiden werden manchmal aufgrund ihres gleichnamigen englischen Begriffs "amber" miteinander verwechselt, aber sie sind völlig unterschiedlich in Bezug auf Herkunft und Zusammensetzung. Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu treffen, insbesondere im Kontext von Schmuck und Sammlungen, wo Bernstein ein häufig verwendetes Material ist, während Ambergris eine seltene und kostbare Substanz ist, die in der Parfümerie verwendet wird.
Bernstein ist also in der Tat fossiles Baumharz, das durch die Beerdigung im Boden chemisch verändert wurde. Dieser Prozess findet über Millionen von Jahren statt. Das Harz wird zunächst als Abwehrmechanismus von Bäumen, meist Nadelhölzern, bei Verletzungen oder Stress ausgeschieden. Im Laufe der Zeit kann dieses Harz Insekten, Pflanzenreste und Luftblasen einschließen. Nach der Beerdigung unter Sedimenten durchläuft das Harz eine Reihe chemischer Veränderungen, die als Diagenese bekannt sind, wobei flüchtige Komponenten verdampfen und komplexe organische Verbindungen eine feste Substanz bilden. Diese Substanz fossilisiert dann zu Bernstein durch weitere Verhärtung und Kristallisation.
- Woher stammt der Name Amber? Der griechische Name für Bernstein, "elektron", ist die Herkunft der Wörter Elektron und Elektrizität. Dies liegt daran, dass Bernstein durch Reibung elektrisch aufgeladen werden kann und dann leichte Objekte wie getrocknetes Gras anziehen kann. Dieses Phänomen hat zweifellos zur mystischen Anziehungskraft von Bernstein im Laufe der Geschichte beigetragen. Er ist oft transparent bis durchscheinend und kann verschiedene Farben haben, die von hellgelb bis dunkelrot reichen, abhängig von den Bedingungen, unter denen er gebildet wurde. Ein interessantes Merkmal von Bernstein ist die mögliche Einschluss von alten Organismen wie Insekten, was uns einen einzigartigen Einblick in das Leben vor Millionen von Jahren gibt.
- Wie Wurde Bernstein Historisch und Kulturell Geschätzt? Bernstein wird seit langem mit Sonne und Schutz assoziiert. Viele Kulturen betrachteten Bernsteinschmuck als mächtige Talismane, um negative Energien abzuwehren und körperliche oder emotionale Schäden zu verhindern. Er wurde auch als Amulett gegen Krankheiten verwendet und bei Kinderbegräbnissen als Schutz im Jenseits platziert. In der Medizin wurde er zur Behandlung von Erkrankungen wie Halsschmerzen und psychischen Krankheiten eingesetzt und sogar mit Rosenöl und Honig vermischt, um Augen- und Ohreninfektionen zu behandeln.
- Bernstein in der griechischen und römischen Kultur: Die Griechen und Römer verwendeten Bernstein in Schmuck und Kunstwerken. Die Griechen nannten es elektron, in Anspielung auf den Sonnengott, während die Römer es als Symbol für Status und Macht nutzten. Darüber hinaus bemerkte Plinius der Ältere, dass Bernstein in flüssiger Form Insekten eingeschlossen haben musste, was auf eine frühe Anerkennung des Ursprungs von Bernstein hinweist.
- Bernstein in Asiatischen Kulturen: In Asien wird Bernstein als spirituell bedeutend angesehen, verbunden mit der Lebensenergie der Bäume. Er wird in China als Vertreter des Mutes betrachtet, wo er auch während wichtiger Feste verbrannt wurde, um Öl zu produzieren.
- Die Bernsteinzimmer: Eine der spektakulärsten Anwendungen von Bernstein war die Bernsteinzimmer im russischen Palast von Katharina der Großen, oft als das 'achte Weltwunder' beschrieben. Es war ein wunderschönes Beispiel barocker Kunst, reich an Kunst und Handwerk. Obwohl das ursprüngliche Kunstwerk während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, bleibt die Rekonstruktion ein Symbol für die Pracht des Bernsteins.
-
Bernstein und Heilung:
Lang vor der modernen Medizin gab es Bernstein, der Bernsteinsäure enthält, mit Eigenschaften, die dem Einsatz von Antibiotika in der Medizin vorausgingen. Dieses kostbare Geschenk des Harzes, durch die Zeit transformiert, wurde als Mittel gegen allerlei körperliche Beschwerden angesehen. Alte Heiler sahen in seinem goldenen Glanz den Schlüssel zur Linderung von Leiden wie Herzproblemen und Arthritis, und sogar den schmerzhaften Prozessen des Zahnens bei Babys. Es ist ein Echo einer Zeit, in der die Verbindung zwischen Mensch und Natur die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden bildete.
-
Orte:
In einer Welt, in der die Zeit sich in Harz festgelegt hat, erzählt Bernstein eine Geschichte, die so alt ist wie die Wälder selbst. In der baltischen Region, einem Gebiet, das im Laufe der Jahrhunderte von den Einflüssen Polens, Russlands und der baltischen Staaten geprägt wurde, findet man die größten Bernsteinvorkommen der Welt. Hier wird Bernstein, bekannt für seine unvergleichliche Qualität, noch immer von Hand gewonnen und in Schmuckstücke verwandelt, die das Wesen der Natur festhalten.
Diese Reichtümer erstrecken sich über den Ozean zur Dominikanischen Republik, wo Bernsteinablagerungen Juwelen hervorbringen, die so klar sind wie das karibische Wasser. Weiter im Osten, in den verborgenen Ecken von Myanmar, findet man Bernstein, der Sammler und Künstler mit seinem einzigartigen Farbenspiel verzaubert.
Obwohl Indonesien auch Bernstein beherbergt, erzählen die Stücke, die es hervorbringt, eine andere Geschichte. Sie sind robust und großartig, werden jedoch als Bernstein von geringer Qualität angesehen und produzieren fast nie Insekteneinschlüsse, was sie weniger begehrt macht. Jedes Stück Bernstein trägt zum Mosaik der Geschichten über die Erde, ihre Vergangenheit und die natürliche Schönheit bei, die sie uns hinterlässt, um sie zu schätzen.
- Worauf Sollte Man Bei Der Auswahl Von Qualitativem Bernstein-Schmuck Achten? Bei der Auswahl von Bernsteinschmuck ist es wichtig, auf die Farbe, Klarheit und das Vorhandensein von Einschlüssen zu achten. Echter Bernstein schwimmt im Salzwasser, was einen einfachen Test zur Bestimmung der Echtheit darstellt. Darüber hinaus sind die Farbvariationen und natürlichen Muster indikativ für qualitativ hochwertigen Bernstein. Obwohl die häufigste Farbe von Bernstein gelb ist, kann er auch in honigbraun, rotbraun und sogar schwarz gefunden werden. Die seltensten Farben von Bernstein, blau und grün, werden normalerweise nur in der Dominikanischen Republik gefunden.
- Wie kann man Bernstein-Schmuck stilvoll in Alltags- oder Festtags-Outfits integrieren? Bernstein-Schmuck, mit seinen warmen Farbtönen und natürlichen Aussehen, kann einen einzigartigen Akzent zu sowohl lässigen als auch formellen Outfits hinzufügen. Sie lassen sich gut mit sowohl neutralen als auch kräftigen Farben kombinieren und verleihen jedem Look eine zeitlose Eleganz.
schau dir unsere Kollektion an : https://www.ochahlii.be/collections/barnsteen-amber
quellen : minedat und wikepêdia