Bergkristall

Die Griechen dachten, dass es ewig gefrorenes Eis war, kristallos. Der Name Quarz stammt aus dem sächsischen/alten Deutschen. In einem altgriechischen Haus kann man oft ein Stück Bergkristall finden, die Menschen dachten, dass es kühlend wirkte. Auch war bei Gerichtsverfahren oft ein Stück klarer Bergkristall vorhanden, weil es den Menschen Klarheit geben sollte.
zeigen. Wir kennen immer noch die Kristallkugeln, mit denen man in die Zukunft sehen kann.

  • Chemische Formel : SiO2
  • Mineralgruppe :  Quarz
  • Härte: 7 Mohs
  • Fundort: Weltweit

Bergkristall steht für Klarheit, Neutralität, verstärkt die eigene Position, erhöht das Erinnerungsvermögen, verbessert die Wahrnehmung, macht bewusst und bringt Klarheit ins Denken. Er gibt Energie, wirkt schmerzlindernd und reinigend. Bergkristall verstärkt alle anderen Steine. Sorgt zusammen mit Amethyst und Rosenquarz für eine positive und liebevolle Atmosphäre im Haus.

Chakra: Alle