Granate

Der Name "Granat" leitet sich von dem lateinischen Wort "granatum" ab, was "Samen" oder "Korn" bedeutet. Diese Bezeichnung verweist auf die Ähnlichkeit der leuchtend roten Granatsteine mit den Samen des Granatapfels. Granatsteine kommen in einer Reihe von Farben vor, darunter rot, orange, gelb, grün, lila, braun, schwarz und sogar farblos. Die bekannteste Farbe ist tiefrot.

  • Chemische Formel: X₃Y₂(SiO₄)₃, wobei X und Y verschiedene Metalle wie Aluminium, Magnesium, Eisen und Calcium darstellen können.
  • Mineralgruppe: Silikate
  • Härte : 6-6.5 Moh
  • Fundorte: USA, Brasilien, Madagaskar, Indien, Kanada, Südafrika, Australien, Malawi 

Granat gibt dir mehr Kraft und Energie, Durchhaltevermögen, Willenskraft und Vitalität. Er ist auch ein guter Stein in Krisensituationen, die aussichtslos erscheinen. Er gibt dir den Mut, weiterzumachen, und stärkt deine innere Kraft. Er gibt dir mehr Hoffnung, Optimismus, Lebensfreude und macht dich wieder fröhlich und lebenslustig. Er kann unterstützend wirken, wenn du depressiv bist.

Chakra: 1.