Hematit

Der Name "Hämatit" leitet sich von dem griechischen Wort "haima" ab, was "Blut" bedeutet. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die rotbraune Farbe des Pulvers, das entsteht, wenn Hämatit gemahlen wird oder wenn es über eine unglasierten Porzellanteller gekratzt wird. Obwohl Hämatit in seiner massiven Form oft eine stahlgraue oder schwarze Farbe hat, ist der rotbraune Strich oder das Pulver charakteristisch und verleiht dem Stein sein blutähnliches Aussehen. Hämatit wird sowohl in sedimentären als auch in metamorphen Gesteinen gefunden und ist eine häufige Form von Eisenerz. Es wird oft in Form von Knollen, gestreiften Massen und als glänzende Kristalle gefunden.

  • Chemische Formel : Fe2O3
  • Mineralgruppe: Oxide
  • Härte : 5-6,5 Moh
  • Fundort: Brasilien, Kanada...

Hämatit ist ein stark erdender und schützender Stein. Er erhöht das Selbstwertgefühl, den Überlebenswillen und gibt Selbstvertrauen. Hämatit löst Negativität auf und verhindert, dass negative Energie in unsere Aura eindringt. Er fördert die Konzentration und verbessert das Gedächtnis. Hämatit sollte nicht ins Wasser gelegt werden.

Chakra: 1.